Wissen

Profit-Power: Sieben gute Gründe für den Original DRY AGER Reifeschrank


DX 1000 Premium S eingebaut im Restaurant

Das beste Fleisch der Welt gewerblich veredeln und vermarkten – mit dem DRY AGER® Reifeschrank für Metzger, Restaurant, Steakhaus, Hotel & Fleischtheke


1. Das beste Fleisch der Welt

Die Älteren unter uns wissen es noch von früher: Nur in Ruhe an der Luft abgehangenes Fleisch ist richtig zart, saftig und geschmacksintensiv. Gut, dass Metzger und Fleischer, Genießer und Gastronomen diese authentischen Gaumenfreuden wiederentdeckt haben – auch dank des weltweiten Siegeszuges der Original DRY AGER® Reifeschränke: Trocken gereift schmeckt jeder Cut von Rind, Schwein, Lamm, Wild oder Geflügel vom Steak über Schmorbraten oder Schnitzel bis hin zu Carpaccio und Tatar einfach besser. Nussig und intensiv statt metallisch-säuerlich wie herkömmlich im Nassbeutel gereifte Ware. Das beste Fleisch der Welt hat seinen Preis – und lässt die Kasse klingeln!

Dry Aged Steak auf dem Grill
DRY AGER Reifeschrank in der Gastronomie


2. Der perfekte Kunden-Binder

Ein schicker, markanter DRY AGER® Reifeschrank in der Metzgerei, im Gastraum, dem Hotelfoyer oder neben deiner Laden-Fleischtheke ist mit der Edelfleisch-Beladung hinter der metallbedampften, leicht getönten Scheibe nicht nur ein echter Hingucker. Wie ein Tresor mit Kronjuwelen zieht er die Aufmerksamkeit deiner Kunden auf sich und verspricht ihnen den absoluten Fleischgenuss. Der modulare Innenaufbau ermöglicht sogar individuelle Cuts mit Namens-Fähnchen, so dass jeder Kunde seinem persönlichen Dry Aged Steak beim Reifen zuschauen kann. Das schafft eine starke Bindung zu Gast und Kunde.


3. Blitzschnell amortisiert

Der im Vergleich zu anderen Profi-Systemen unerwartet günstige Anschaffungspreis der DRY AGER® Reifeschränke ist in Windeseile wieder eingespielt. Die Margen zwischen dem Einkauf der Rohware und den erzielbaren Endkundenpreisen sind bei Dry Aging Fleisch legendär. Und durch die extrem niedrigen Trocknungs-Verluste hast du die Investition blitzschnell wieder eingespielt: Nur 2 Monate Einsatz benötigt der DRY AGER® DX 1000 Premium S, um sich bei voller Fleisch-Beladung und 4 Wochen Reifezeit vollständig zu amortisieren. Nach zwei bis drei abverkauften Füllungen bist du schon auf der Gewinnerstraße!

DRY AGER Reifeschränke im Restaurant
Landig Group Firmengebäude


4. Das Original aus Schwaben

Nur unsere Fleischreifeschränke aus dem schwäbischen Bad Saulgau dürfen die geschützte Marke DRY AGER® tragen. Das vielfach prämierte Design, der absolut bedienungs- und keimsichere Betrieb mit intelligentem Gehänge- und Einlegeboden-Konzept und die in Deutschland gefertigte Top-Qualität haben zusammen mit dem günstigen Anschaffungspreis die Marke DRY AGER® zum Weltmarktführer gemacht. Entscheidend für deinen Gewinn: Kein anderes professionelles Reifungs-System hat einen vergleichbar geringen Trocknungsverlust – bei Rindfleisch nach 4 Wochen nur ca. 7-8 %; nach 6 Wochen nur ca. 12 %. Und bei Schweinefleisch nach 3 Wochen nur ca. 9-10 %. Anderswo verlierst du bis zu drei Mal so viel Substanz an die Trocknung!


5. Fleischveredelung auf Nummer sicher

Ob bis zu 100 kg Fleisch von ganzen oder halben im DRY AGER® DX 1000 Premium S hängenden Rinderrücken oder 20 kg vorportioniert auf Einlegeböden beim kompakten DX 500 Premium S – kein anderes Veredelungs-System arbeitet derart verkeimungssicher, wie unsere Original Reifeschränke. Clevere Technologien wie der mit Silberionen antibakteriell beschichtete Innenraum, die intelligente Regelung von Luftdurchsatz und konstanter Feuchtigkeit mit dem DX AirReg®-System und der HumiControl® sorgen zusammen mit der im Verborgenen wirkenden UVC-Strahlung für saubere und schimmelfreie Top-Ware. DRY AGER® Reifeschränke arbeiten derart hygienisch, dass du mit ihnen auch Schinken und Würste vom Mett-Knacker bis zur Mailänder Salami herstellen und sogar Fisch trockenreifen kannst.

Dry Aged Beef aus dem original DRY AGER Reifeschrank


6. Plug & Play ohne Festwasser-Anschluss

Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen ist der DRY AGER® Reifeschrank ein echtes Plug & Play-Gerät: Auspacken, in der Nähe einer 230-Volt-Steckdose aufstellen, einstecken – und schon kann es dank der vollautomatischen SmartAging®-Technologie losgehen. Dry Aging auf Knopfdruck mit fixen Programmen für alle Sorten und Intensitäten. Dein Fleischreifungs-Geschäft braucht weder Starkstrom noch einen Festwasser-Anschluss, was den DRY AGER® Reifeschrank auch viel sicherer macht, als Geräte mit keimanfälligen Wassertanks. Und er stört auch nicht die Ohren, denn die DRY AGER® Reifeschränke sind leiser als die Unterhaltung deiner Kunden oder Gäste!


7. Wartungsarmer Selbstläufer

Im Landig-Service-Center im schwäbischen Bad Saulgau gibt es immer was zu tun – bis auf die Bearbeitung von Reparaturanfragen. Denn die DRY AGER® Reifeschränke laufen seit vielen Jahren überall auf der Welt nahezu störungsfrei und brauchen außer mal ein neues UVC-Birnchen oder einen frischen Aktivkohlefilter keinerlei Wartung. Das SmartAging® Vorreinigungs-Programm hilft bei der Desinfektion am Ende der Reifezyklen. Und wenn doch einmal ein Problem auftritt: Die 24-Stunden-Notfallnummer vermittelt blitzschnell zu einem kompetenten Servicestützpunkt und das weltweit.

DRY AGER Reifeschränke in der Metzgerei
DRY AGER Vision 360° im Restaurant

Wenn du tiefer in das Thema Dry Aging im Restaurant eintauchen willst, schau hier rein: DRY AGER® im Restaurant

Du willst mehr über die einzigartige SmartAging-Technologie erfahren? Dann bist du hier genau richtig: Warum SmartAging das bessere Dry Aging ist

Das könnte dich auch interessieren: Ladenbau – Design macht den Unterschied

 

Mehr News und Stories gibt’s auf unseren Social Media Kanälen.

FacebookInstagram | Youtube


Passende Produkte